Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

radioaktives Isotop

См. также в других словарях:

  • radioaktives Isotop — radioizotopas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. radioactive isotope; radioisotope vok. radioaktives Isotop, n; Radioisotop, n rus. радиоактивный изотоп, m; радиоизотоп, m pranc. isotope radioactif, m; radio isotope, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Radioaktives Spurenelement — Als Radionuklide oder radioaktive Nuklide bezeichnet man instabile Atomsorten, deren Kerne radioaktiv zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen und Sprachgebrauch 2 Zerfallsereignisse 3 Einteilungen 3.1 Natürliche Radionuklide …   Deutsch Wikipedia

  • Radiometrische Datierung — ist eine Methode der Altersbestimmung. Sie basiert auf dem Wissen über die Zerfallsraten natürlich vorkommender Isotope, ihres üblichen Vorkommens und der Bestimmung des Isotopenverhältnisses. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen der radiometrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radioisotop — Ra|dio|iso|top 〈n. 11〉 radioaktives Isotop * * * Ra|di|o|i|so|top [↑ radio ] Bez. für ein natürliches oder künstlich hergestelltes, ggf. metastabiles radioaktives Isotop eines bestimmten chem. Elements. Als Radioindikatoren viel benutzte R. sind… …   Universal-Lexikon

  • Tritium — Tri|ti|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 schweres Wasserstoffisotop [nlat.; zu grch. tritos „der dritte“] * * * Tri|ti|um [griech. trítos = der Dritte; ↑ ium (1)], das; s; Symbol: 3H oder T, (im Boughton System:) t; Syn.: überschwerer, superschwerer oder… …   Universal-Lexikon

  • Chemienobelpreis 1943: Georg Karl von Hevesy —   Der Ungar erhielt den Nobelpreis für seine Arbeiten über die Anwendung der Isotope als Indikatoren bei der Erforschung chemischer Prozesse.    Biografie   Georg Karl von Hevesy, * Budapest (Ungarn) 1. 8. 1885, ✝ Freiburg im Breisgau 5. 7. 1966; …   Universal-Lexikon

  • Polysilizium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Silizium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Solarsilizium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Synthetisches Radioisotop — Ein Synthetisches Radioisotop ist ein künstlich hergestelltes radioaktives Isotop eines Chemischen Elementes. In der Physik wird der Begriff radioaktives Nuklid oder Radionuklid bevorzugt. Es kommt in der Erdkruste praktisch nicht vor, es sei… …   Deutsch Wikipedia

  • Betastrahler — Be|ta|strah|ler, β Strah|ler, der (Kernphysik): radioaktives Isotop, das beim Zerfall Betastrahlen aussendet. * * * Betastrahler,   β Strahler, natürliche und künstliche Radionuklide, deren Atomkerne einem Betazerfall unterworfen sind und daher… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»